Aktuelle Nachrichten
Raum für Austausch und Information
Rund 220 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau kamen zur diesjährigen Vollversammlung zusammen. Themen waren die geplante Einführung des Arbeitszeiterfassungssystems „Zeuss“ sowie Erläuterungen rund um die Gehaltsabrechnung.A Child is Born
Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau
Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.Mitarbeitende als Talentscouts
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.Musik bei Kerzenschein
Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton
„Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.Kraft und Zuversicht für den Alltag
Ihr 40. Jubiläum als Prädikantin feierte Martina Hofmann-Becker in einem Gottesdienst in der Langener Martin-Luther-Kirche. Die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel überreichte die Urkunde der EKHN, Pfarrerin Annika Müller-Praefcke sprach ein Grußwort der Langener Kirchengemeinde. Anschließend luden Gemeinde und Dekanat zum Empfang ein.Vom Klassenraum auf die Kanzel
Die evangelische Pfarrstelle in Gravenbruch ist wiederbesetzt: Im Oktober hat Manfred Jansohn im Neu-Isenburger Stadtteil seinen Dienst aufgenommen. In einem Gottesdienst im Gemeindehaus am Dreiherrnsteinplatz führte Dekan Steffen Held den Theologen offiziell ins Amt ein.Kreative Arbeit und Vernetzung
Auf sehr großen Zuspruch stieß der erste Azubi-Tag, zu dem das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau angehende Fachkräfte in Kindertagesstätten einlud. Insgesamt 26 Auszubildende kamen an zwei Tagen im Historischen Museum/Jungen Museum Frankfurt zusammen, um sich fachlich weiterzubilden, kreativ zu arbeiten und sich über die Grenzen ihrer Einrichtungen hinweg zu vernetzen.Wege gegen Sprachlosigkeit und Verrohung
Dietzenbach war in diesem Jahr Gastgeberort für den Bundeskongress der Räte der Religionen. 81 Delegierte aus ganz Deutschland kamen in der Kreisstadt zusammen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken










