Berichte und Nachrichten
Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg
Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.Benefizkonzert für Diakoniestation
Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.Segen für Robin Tischer
Im Rahmen einer Andacht in der Schlosskirche Philippseich in Dreieich wurde Robin Tischer als neuer Mitarbeiter in der Notfallseelsorge in Stadt und Kreis Offenbach in seinen Dienst eingeführt. Dekan Steffen Held überreichte ihm im Namen der Kirchenleitung gemeinsam mit Konny Buhl, der evangelischen Leitung der Notfallseelsorge in der Region, die Beauftragungsurkunde und sprach ihm Gottes Segen zu.Andreas Grüschow als Prädikant beauftragt
In seiner Kirchengemeinde in Gravenbruch ist der Jurist längst kein Unbekannter: Andreas Grüschow gehört zu zwölf Frauen und Männern, die jetzt offiziell als Prädikantinnen und Prädikanten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beauftragt wurden. Im festlichen Open-Air-Gottesdienst auf der historischen Burg Hohenstein im Taunus sprach Propst Oliver Albrecht den Beauftragten im Namen der Kirchenleitung Gottes Segen zu – und mit ihm die Erlaubnis, künftig selbstständig Gottesdienste zu halten, zu predigen, das Abendmahl zu feiern und Taufen vorzunehmen.Klangvoll durch drei Jahrzehnte
Seit drei Jahrzehnten zieht sie die Register der Walcker-Orgel in der evangelischen Kirche Seligenstadt: Dekanatskantorin Dorothea Baumann. Dieses Jubiläum ist im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Dekan Steffen Held, dem stellvertretenden Präses Dr. Rainer Hollmann, den Pfarrerinnen Leonie Krauß-Buck und Simona Lita sowie Mitgliedern des Ortskirchenvorstandes feierlich begangen worden.Gemeinsam für mehr Nächstenliebe
Ein Abend voller Inspiration, Austausch und Aufbruchstimmung: In der gemütlichen Atmosphäre des Dreieicher Familienzentrums „Die Winkelsmühle“, einem Ort mit diakonischer Geschichte und gelebter Gegenwart, fand vor Kurzem ein Treffen rund um das Thema Diakonie statt. Ziel des Abends war die Vernetzung der regionalen Diakonie mit der Gemeindediakonie.Mit Rückenwind und Flickzeug gemeinsam unterwegs
Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Symbolkraft: Im Markwald-Gemeindezentrum schlugen am Sonntagabend die evangelischen Kirchengemeinden in Mühlheim und Obertshausen ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. In einem feierlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held dem hauptamtlichen Verkündigungsteam des neuen Nachbarschaftsraums offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.Freudenmomente bei Wasser und Brot
Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Aufbruchstimmung: In der Evangelisch-Reformierten Kirche Am Marktplatz in Neu-Isenburg begehen die Hauptamtlichen des Verkündigungsteams eine Zäsur in ihrer Zusammenarbeit. In einem fröhlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held den Aktiven des Nachbarschaftsraums Dreieich-Neu-Isenburg aus den Bereichen Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und Pfarramt offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.Kirchenträume bieten Raum für Mut und Zweifel
Kirche ist für manche nicht gerade der Ort, an dem man schöne Träume vermutet. Aber das, was Aktive am Sonntagnachmittag in der Langener Stadtkirche preisgaben, zeigt: Bei vielen, die sich in der Kirche engagieren, passiert genau das – Gott bringt Menschen zum Träumen und in Bewegung. Zwischen Projektchor und Posaunen, Statements und Segensworten wurde spürbar: Mein Traum von Kirche? Der ist vielleicht gar nicht so weit weg.Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Gottesdienst -
23.08.2025, Rödermark–Ober-Roden
Samstag, 23.08.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Ogber-Roden
Samstag, 23.08.2025 | 11:00 | Rödermark–Ober-Roden
Kurs-Nr: , Samstag, 23.08.2025, 11:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Ogber-Roden
Sa, 23.08.2025 · 11:00 Uhr - 14:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Ogber-Roden
Musik /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
23.08.2025, Dreieich
Samstag, 23.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich
Samstag, 23.08.2025 | 18:00 | Dreieich
Kurs-Nr: , Samstag, 23.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich
Sa, 23.08.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
Gottesdienst /
Politik und Gesellschaft -
24.08.2025, Dietzenbach
Sonntag, 24.08.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Christuskirche Dietzenbach
Sonntag, 24.08.2025 | 10:00 | Dietzenbach
Kurs-Nr: , Sonntag, 24.08.2025, 10:00, Evangelische Christuskirche Dietzenbach
So, 24.08.2025 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Christuskirche Dietzenbach
Musik /
Gottesdienst -
24.08.2025, Dietzenbach-Steinberg
Sonntag, 24.08.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Waldkapelle Steinberg
Sonntag, 24.08.2025 | 10:00 | Dietzenbach-Steinberg
Kurs-Nr: , Sonntag, 24.08.2025, 10:00, Evangelische Waldkapelle Steinberg
So, 24.08.2025 · 10:00 Uhr - 11:00 Uhr · Evangelische Waldkapelle Steinberg
Gottesdienst -
24.08.2025, Neu-Isenburg
Sonntag, 24.08.2025 | 11:30 Uhr | Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg
Sonntag, 24.08.2025 | 11:30 | Neu-Isenburg
Kurs-Nr: , Sonntag, 24.08.2025, 11:30, Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg
So, 24.08.2025 · 11:30 Uhr - 12:30 Uhr · Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg