Berichte und Nachrichten
Schnittstelle zwischen Staat und Kirche
Die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tritt in den Ruhestand. In einem feierlichen Gottesdienst in der Langener Stadtkirche wurde Barbara Görich-Reinel offizell verabschiedet.Evangelischer Kindergarten Margarete Müller feierlich eröffnet
Der Wind spielte an diesem Nachmittag seine ganz eigene Rolle: Er zupfte an den Talaren der Geistlichen, blätterte in den Programmheften und brachte manchen Notenständer ins Schwanken – und doch verlieh er der Andacht und Feier zur Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller in Neu-Isenburg einen besonderen Charme.Evangelische Kitas setzen ein buntes Zeichen für Toleranz
Im Rahmen der „Woche der Toleranz“ beteiligten sich die evangelischen Kindertagesstätten in Neu-Isenburg mit einer eindrucksvollen Ausstellung im Isenburg-Zentrum. Unter dem Motto „Wir sind bunt – Kinder haben Rechte“ machte die farbenfrohe Installation die Lebenswelt und Vielfalt der Kinder sichtbar.Neue evangelische Kita Römerstraße festlich-fröhlich eröffnet
Bunte Luftballons tanzten als Regenbogen über dem Außengelände im Wind, Kinderstimmen erfüllten den Außenbereich, kleine und große Hände trugen eifrig Bausteine nach vorn: Mit einer Andacht und einem fröhlichen Fest ist die Evangelische Kindertagesstätte "Römerstraße" in Langen offiziell eröffnet worden. Eltern und Großeltern, Mitarbeitende und Vertreter*innen aus Stadt, Baugenossenschaft und Kirche feierten mit – ein lebendiger Auftakt für ein Haus, das von Anfang an mit Leben und Segen gefüllt wird.Starkes Signal für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Regen und Sonne, Nachdenklichkeit und Lebensfreude, Information und Begegnung – der zweite „Klimatag für alle“ an der Winkelsmühle in Dreieich hat ein buntes, lebendiges Bild davon vermittelt, wie Klimaschutz ganz praktisch aussehen kann. Rund 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren und setzten damit auch ein starkes Zeichen: Nachhaltigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft das alltägliche Leben in Stadt und Region.Auf zu neuen, alten Ufern
Der Ruf der Heimat war nicht mehr zu überhören: Dekanatskantor Christian Müller, über mehr als zwei Jahrzehnte an der Dietzenbacher Christus-Gemeinde im Einsatz, zieht es zurück in den Norden. Vom 1. Oktober an fungiert er als Kreiskantor an St. Severi Otterndorf im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. In einem feierlichen Gottesdienst mit viel Musik haben Gemeinde und Dekanat von dem langjährigen Kirchenmusiker in der Christuskirche Abschied genommen.Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht
Seit Juni ist sie als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau im Dienst: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. In einem feierlichen Gottesdienst in der Sprendlinger Christuskirche führte die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft offiziell ins Amt ein.Eine Allrounderin in der Kirche
Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. In einem feierlichen Ordinationsgottesdienst in der Ober-Rodener Kirche segnete der Starkenburger Propst Stephan Arras die Geistliche für ihr Amt.Segen für Robin Tischer
Im Rahmen einer Andacht in der Schlosskirche Philippseich in Dreieich wurde Robin Tischer als neuer Mitarbeiter in der Notfallseelsorge in Stadt und Kreis Offenbach in seinen Dienst eingeführt. Dekan Steffen Held überreichte ihm im Namen der Kirchenleitung gemeinsam mit Konny Buhl, der evangelischen Leitung der Notfallseelsorge in der Region, die Beauftragungsurkunde und sprach ihm Gottes Segen zu.Andreas Grüschow als Prädikant beauftragt
In seiner Kirchengemeinde in Gravenbruch ist der Jurist längst kein Unbekannter: Andreas Grüschow gehört zu zwölf Frauen und Männern, die jetzt offiziell als Prädikantinnen und Prädikanten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beauftragt wurden. Im festlichen Open-Air-Gottesdienst auf der historischen Burg Hohenstein im Taunus sprach Propst Oliver Albrecht den Beauftragten im Namen der Kirchenleitung Gottes Segen zu – und mit ihm die Erlaubnis, künftig selbstständig Gottesdienste zu halten, zu predigen, das Abendmahl zu feiern und Taufen vorzunehmen.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Weihnachten /
- Anderes - -
10.11.2025, Dietzenbach
Montag, 10.11.2025 | 09:00 Uhr | Evangelische Christuskirche Dietzenbach
Montag, 10.11.2025 | 09:00 | Dietzenbach
Kurs-Nr: , Montag, 10.11.2025, 09:00, Evangelische Christuskirche Dietzenbach
Mo, 10.11.2025 · 09:00 Uhr - 18:00 Uhr · Evangelische Christuskirche Dietzenbach
Gottesdienst -
14.11.2025, Langen
Freitag, 14.11.2025 | 20:00 Uhr | Evangelische Johanneskirche Langen
Freitag, 14.11.2025 | 20:00 | Langen
Kurs-Nr: , Freitag, 14.11.2025, 20:00, Evangelische Johanneskirche Langen
Fr, 14.11.2025 · 20:00 Uhr - 21:30 Uhr · Evangelische Johanneskirche Langen
Treffen -
15.11.2025, Dreieich-Dreieichenhain
Samstag, 15.11.2025 | 10:00 Uhr | Gemeindehaus der Evangelischen Burgkirchengemeinde
Samstag, 15.11.2025 | 10:00 | Dreieich-Dreieichenhain
Kurs-Nr: , Samstag, 15.11.2025, 10:00, Gemeindehaus der Evangelischen Burgkirchengemeinde
Sa, 15.11.2025 · 10:00 Uhr - 13:00 Uhr · Gemeindehaus der Evangelischen Burgkirchengemeinde
Bildung /
Kunst & Kultur /
Kurs/Seminar/Tagung -
15.11.2025, Seligenstadt-Froschhausen
Samstag, 15.11.2025 | 10:00 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Froschhausen
Samstag, 15.11.2025 | 10:00 | Seligenstadt-Froschhausen
Kurs-Nr: , Samstag, 15.11.2025, 10:00, Evangelisches Gemeindehaus Froschhausen
Sa, 15.11.2025 · 10:00 Uhr - 17:30 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus Froschhausen
Märkte, Basare -
15.11.2025, Hanau-Steinheim
Samstag, 15.11.2025 | 18:00 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Samstag, 15.11.2025 | 18:00 | Hanau-Steinheim
Kurs-Nr: , Samstag, 15.11.2025, 18:00, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Sa, 15.11.2025 · 18:00 Uhr - 21:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum





























