Berichte und Nachrichten
Leidenschaft für Akzeptanz und Menschlichkeit
Gemeindepädagogin Kathrin Otto ist seit August für Nieder-Roden und Rollwald sowie für Weiskirchen, Hainhausen und den Heusenstammer Ortsteil Rembrücken zuständig. Die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel, im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau verantwortlich für den Gemeindepädagogischen Dienst, führte die 27-Jährige im Nieder-Röder Gemeindezentrum festlich ins Amt ein.Tod und Trauer in verschiedenen Kulturen
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen im September laden der Kreis Offenbach, die evangelische Kirche, die Stadt Dreieich und das WIR-Vielfaltszentrum in Dreieich zu vier Veranstaltungen in der Reihe „Tod und Trauer in verschiedenen Kulturen“ ein.Über Religionen und sozialen Frieden
Wenn Medien über Religion berichten, geht es oft um Trennendes. Dabei haben Religionen viel gemeinsam, unter anderem ihren Einsatz für die Gesellschaft. Eine interreligiöse Gesprächsrunde fragt am Donnerstag, 28. September, 18 bis 20 Uhr, im Kreishaus Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, „was Religionsgemeinschaften zum sozialen Frieden beitragen“.Gemeindebriefe einfach online gestalten?
Gemeindebrief machen ohne zusätzliche Software? Zugriff von überall, wo's Internet gibt? Mit der ganzen Redaktion gleichzeitig an derselben Ausgabe arbeiten, und am Ende gibt’s mit wenigen Mausklicks ein druckfähiges PDF? Mit „Parochia“ könnte das in der EKHN Wirklichkeit werden. Am Di., 12. September, 19 Uhr, stellt der Wartburg Verlag das Online-Redaktionstool in einem Zoom-Treff vor.„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!
Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.50 Jahre mit der „alten Lady“
Seit fünf Jahrzenhnten bedient Marianne Braun die Tasten der „alten Lady“. Die Organistin der evangelischen Kirchengemeinde Offenthal spielt seit ihrem 16. Lebensjahr an dem 200 Jahre alten Instrument bei Sonntagsgottesdiensten, Taufen, Hochzeiten, an Ostern und Weihnachten die passende Musik. Am vergangenen Wochenende feierte sie das Jubiläum mit Familie, Freunden und der Gemeinde.Beten mit den Füßen
Geschafft! Etwas erschöpft, voller neuer Eindrücke und froh, am Ziel zu sein, zog ein Trupp junger Menschen kurz vor den Sommerferien auf Schusters Rappen in Trier ein. Bereits zum elften Mal hatte Matthias Stock eine Pilgerwoche für Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule organisiert. Der Dreieicher Schulpfarrer bietet die Tour gemeinsam mit Andrea Schneider von der Darmstädter Peter-Behrens-Schule an.„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzen sich eine diskriminierungsfreie Kirche zum Ziel. Dafür ist aber einiges nötig, stellte jetzt eine gemeinsame Antirassimus-Tagung fest.Der Sinn der Kirchensteuer
In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.160 Jahre Kompetenz in Kinder- und Familienfragen
Für langjährige engagierte Mitarbeit in den evangelischen Kindertagesstätten der Region dankte das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau acht Jubilarinnen mit einem Ausflug nach Seligenstadt. 160 Jahre machten die Dienstzugehörigkeiten zwischen zehn und 40 Jahren in der Summe aus, und Stefan Schaap als Vertreter des Arbeitsbereichs Kindertagesstätten des Kirchenkreises dankte den erfahrenen Kolleginnen „für jedes einzelne davon“.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Bildung /
Fortbildung /
Interkulturelle Woche /
Religionen /
Ökumene /
Interreligiös /
Ausstellung -
05.09.2023, Dreieich–Sprendlingen
Dienstag, 05.09.2023 | 18:00 Uhr | Stadtteilbücherei Dreieich-Sprendlingen
Dienstag, 05.09.2023 | 18:00 | Dreieich–Sprendlingen
Kurs-Nr: , Dienstag, 05.09.2023, 18:00, Stadtteilbücherei Dreieich-Sprendlingen
Di, 05.09.2023 · 18:00 Uhr - 00:00 Uhr · Stadtteilbücherei Dreieich-Sprendlingen
Reisen, Freizeiten, Ausflüge -
27.09.2023, Hanau-Steinheim
Mittwoch, 27.09.2023 | 12:30 Uhr | Treffpunkt: Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Mittwoch, 27.09.2023 | 12:30 | Hanau-Steinheim
Kurs-Nr: , Mittwoch, 27.09.2023, 12:30, Treffpunkt: Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Mi, 27.09.2023 · 12:30 Uhr - 17:00 Uhr · Treffpunkt: Steinheimer Familien- und Generationenzentrum
Treffen -
28.09.2023, Langen
Donnerstag, 28.09.2023 | 15:00 Uhr | Katharina-von-Bora-Haus
Donnerstag, 28.09.2023 | 15:00 | Langen
Kurs-Nr: , Donnerstag, 28.09.2023, 15:00, Katharina-von-Bora-Haus
Do, 28.09.2023 · 15:00 Uhr - 17:30 Uhr · Katharina-von-Bora-Haus
Religionen /
Frieden /
Politik und Gesellschaft -
28.09.2023, Dietzenbach
Donnerstag, 28.09.2023 | 18:00 Uhr | Kreishaus Dietzenbach
Donnerstag, 28.09.2023 | 18:00 | Dietzenbach
Kurs-Nr: , Donnerstag, 28.09.2023, 18:00, Kreishaus Dietzenbach
Do, 28.09.2023 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · Kreishaus Dietzenbach
Bildung -
29.09.2023, Rodgau–Jügesheim
Freitag, 29.09.2023 | 19:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim
Freitag, 29.09.2023 | 19:00 | Rodgau–Jügesheim
Kurs-Nr: , Freitag, 29.09.2023, 19:00, Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim
Fr, 29.09.2023 · 19:00 Uhr - 21:00 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim